Ausstellung „WIRrLichter“
Ausstellung „WIRrLichter“
Ausstellung „WIRrLichter“ in der Brackweder Kulisse
- eine Hommage für Hanns Dustmann
- Bielefeld -
Ort:
Brackweder Kulisse,
Germanenstrasse 22,
33647 Bielefeld-Brackwede
„WIRrLichter“ ist eine Gruppenausstellung der Gruppe „WIR“ vom frauenkunstforum OWL e.V.
Die Künstlerinnen zeigen Installationen, Bilder und Texte rund um Licht- und Schattengestalten und interpretieren jede für sich den Begriff „WIRrLichter“.
Rotraut Richter schafft mit ihrer Interpretation von „Wirrlichter“ trügerische Visionen, dargestellt durch eine Vielzahl von Schattenbildern, die auf Acrylglas und Klarsichtfolien gedruckt sind. Sie werden collagiert zu einer ausgedehnten Viel – Fenster – Installation rund um den Raum. Die „Hochflieger“ als Zugvögelschattenbilder sind eine Metapher für den Wunsch aller Künstlerinnen.
Die natürliche Fensteraussicht wird zum Bestandteil des geschaffenen Bildes. Durch Markieren der großen, Bau bestimmenden Fenster betont die Installation das Eigentümliche der „Glaskastenarchitektur“ des Ausstellungspavillons, der 1962 vom bekannten Architekten Professor Hanns Dustmann in Stahlbeton – Skelettbauweise zur Realisierung der Lichtgestaltung im Bau in zeittypischer Architektursprache gebaut wurde.
Meine einzelnen, gemalten Bilder sind in Digital Art hergestellt. Im Zeitalter der digitalen Errungenschaften ist diese Malerei eine mit dem Computer geschaffene Kunst, wobei der Computer so etwas wie die Palette der Neuzeit bereithält.
Eröffnung 9. Januar 2011, 11.00 Uhr
Ausstellung vom 09.01.2011 bis 06.02.2011
Die aktuellen Kritiken der örtlichen Presse finden sie hier: